Pula die größte und die älteste Stadt
in Istrien, liegt in einer von Hügeln umgebenen Ebene und befindet
sich an der Südspitze der Halbinsel Istrien.
In der dreitausend Jahre alte Stadt Pula mischt sich altes und neues.
Pula ist besonders interessant wegen der multikulturellen Architektur
(zB. Arena) wo sich Einflüsse verschiedener Stilrichtungen mischen,
das Venezianische, die Renaissance, Gotik und Barok.
Besonders interessant ist der Marinefriedhof, der aus der Zeit stammt,
als Pula der grösste Kriegshafen der österreichisch-ungarischen Monarchie
war.

Von
den Sehenswürdigkeiten empfehlen wir neben dem Amphitheater aus
I. Jh. auch: Die Kathedrale, IV. bis
XV. Jh., Der Augustus-Tempel, vom J.2
v.Ch., Der Stadtpalast, 1296, Die
Kapelle der hl.Maria Formosa, VI. Jh., Der
Triumphbogen der Sergier, vom J. 29-27 v. Ch., Das
Herkules-Tor I Jh. v. Ch., Das Doppeltor,
II Jh. n. Ch.
Klingt interessant, oder?
Nach Pula können Sie nach ihrem eigenem Wahl kommen: mit dem Flugzeug
(der Flughafen ist 10 km von der Marine Veruda entfernt), mit der Bahn,
dem Schiff, per Bus oder mit dem Auto. Die turistische Objekte liegen
außerhalb der Stadt in üppigen Waldungen am Meer entlang.
Die Badestrände breiten sich längs eines 190 km langen und
schönen Küstenstreifens aus. Das Klima in Istrien bzw. Pula
ist mild - Durchschnittstemperatur beträgt 25°C. Entlang der
sehr gegliederten Küste liegen zahlreiche natürliche Strände,
sowie die Inseln Brijuni. Hier lockt der Nationalpark mit einer Safari
und interessanter Architektur auf der Insel Veli Brijun.